Aus der Reihe
Impulse ..... für die Ökumene im Kölner Westen
Studientag: Die großen Wörter des Islam
Was besagen sie und wie wollen sie verstanden werden?
Referenten:
Dr. Thomas Lemmen, Referat für Interreligiösen Dialog im Erzbistum Köln
Melanie Miehl, Christlich-Islamische Gesellschaft
Samstag, den 9. April 2011, 10.00 - 16.00 Uhr
Pfarrzentrum St. Marien, Danziger Str. 33, 50858 Köln-Weiden
Woran glauben Muslime? Wie prägt der Glaube ihr Leben?
Anhand ausgewählter zentraler Begriffe will der Studientag zu einem besseren Verständnis von Glabue und Leben von Muslimen beitragen.
Am Vormittag soll es uum wichtige Begriffe des Glaubens gehen, wie zum Beispiel Allah - Koran - Prophet. In den Blick genommen werden ferner muslimische Werte, wie Geduld oder Barmherzigkeit.
Der Nachmittag hat Begriffe aus der muslimischen Lebenspraxis zum Gegenstand, wie zum Beispiel salat (Gebet), imam (Vorbeter), ramadan (Fastenmonat), scharia (islamisches Recht), tasawuf (Sufismus).
Eine wichtige Rolle spielt auch das Begriffspaar haram (verboten) und halal (erlaubt) in vielen Fragen des alltäglichen Lebens.
Anmeldung erbeten:
Pfarrbüro St. Marien, Tel. 02234/77627
mittags wird ein Essen zum Selbstkostenpreis gereicht
Wir laden herzlich ein
die kath. Kirchengemeinden in Müngersdorf, Junkersdorf, Weiden und Lövenich, die evang. Gemeinde Junkersdorf, die evang. Gemeinde Werden, Arbeitskreis Christlicher Kirchen - ACK und das kath. Bildungswerk Köln